Sammlung von Aufsätzen, Rezensionen, Interviews usw. zur Haiku-Dichtung und damit Verwandtem. Die Texte liegen, soweit angegeben, im pdf-Format zum Herunterladen vor. Einige Texte sind zur Website der Deutschen Haiku-Gesellschaft verlinkt. Ist kein anderer Autor genannt, stammen die Texte von Udo Wenzel. Die Liste der eigenen Texte ist in den jeweiligen Rubriken absteigend chronologisch geordnet, Beiträge von Gastautoren sind alphabetisch nach Nachnamen sortiert. Das Copyright liegt bei den jeweiligen Autoren und Übersetzern!
Aufsätze,
Essays
Im Takt. Haiku 2008 -
Eine subjektive Nachlese (2009) [pdf-Datei:
65 kb]
Wie
es wird -
Wider ein essentialistisches
Haiku-Verständnis (2008) [pdf-Datei: 45 kb] (english version)
Lange
Schatten -
Anmerkungen zu Geschichte und Gegenwart der Haiku-Dichtung (2008)
[pdf-Datei: 99 kb]
Gendai-Haiku -
ein Einblick in das zeitgenössische japanische
Haiku (2007) [pdf-Datei: 85 kb]
Der
Wurm in der Kastanie: Sieben
Haikai von Bashô: übertragen, ausgewählt
und kommentiert von Udo Wenzel (2006) [pdf-Datei: 317 kb]
Bashôs
Anti-Frosch: Ausschnitte
aus einem Gespräch mit Robert F.
Wittkamp (2006) [pdf-Datei: 73 kb]
Mainichi
Daily News: Die besten
Haiku 2005 (2006)
[pdf-Datei: 40kb]
Ippekiros freie Verse
(2006)
[pdf-Datei: 45kb]
Gelöstes Haar - eine
Enthüllung (2005)
[pdf-Datei: 47kb]
Haiku
am Scheideweg: Takahama
Kyoshi und Kawahigashi Hekigotô (2005) [pdf-Datei:
60 kb]
Dieses
Rauschen ... Zur
Assoziationskraft im
Haiku
(2005)
[pdf-Datei: 46 kb]
Bashôs
Todestag (mit
Gerhard P. Peringer) (2004)
Maßhalten (2004)
[pdf-Datei: 52 kb]
Atemzug
und Augenblick (2003)
[pdf-Datei: 51 kb]
Gedankenlyrik
- Erlebnislyrik (2003)
[pdf-Datei: 53 kb]
Besprechungen
Gedichte
des Bewusstseins. „Poems
of Consciousness." von
Richard Gilbert (2009)
[pdf-Datei: 54 kb]
Spektrum Shôhin. „Petitessen,
Pretiosen. Die
japanische Prosaminiatur um 1910“ von Agnes Fink-von Hoff
(2008)
[pdf-Datei: 67 kb]
Im
Schelmengraben. „EOS
ES
IST ROT
ÜBERHOLT“ von Mario Fitterer (2007)
[pdf-Datei: 64 kb]
Im
Zeichen des Feuers. „Gefahr
auf den Gipfeln“ von Gary
Snyder (2007)
[pdf-Datei: 51 kb]
Inahata
Teiko: Welch eine
Stille! Die
Haiku-Lehre des
Takahama Kyoshi (2006)
[pdf-Datei: 54 kb]
Den
Weg verloren. Ein
Haiku von Arno
Herrmann (2006)
[pdf-Datei: 38 kb]
Schon
oben. „Hinterhofhitze“
von Gerd Börner (2005)
[pdf-Datei: 45 kb]
Fitterers
Katze.
Ein
Haiku
von Mario Fitterer (2004)
[pdf-Datei: 46 kb]
Vom
Wert des Einfachen. Ein
Haiku von Hubertus Thum (2004) [pdf-Datei:
39 kb]
Nicht nur ein Taugenichts. Kiefernwind und grüne Berge. Der Wandermönch Santôka und das freie Haiku.Robert F. Wittkamp (2011) [pdf-Datei:
39 kb]
Udo Wenzel im
Gespräch mit
Jan
Wagner: Auf
Zehenspitzen
(2008) [pdf-Datei:
75 kb]
Saitô
Masaya: Kürze
kultivieren!
(2008) [pdf-Datei:
63 kb] (english version)
Annika
Reich: Wo
Fäden sich kreuzen.
Haiku zwischen Ost und West (2007)
[pdf-Datei: 62 kb]
Itô
Yûki: Vergeben, nicht
vergessen: Modernes
Haiku und Totalitarismus.
(2007)
[pdf-Datei: 112 kb] (english
version)
Gary
Snyder: Neues vom
Tage, Neues vom
Augenblick. (2007)
[pdf-Datei: 59 kb] (english
version)
Richard
Gilbert: Der
Geist der Freiheit. (2007)
[pdf-Datei: 96 kb] (english
version)
Robert
F. Wittkamp: Bashôs
Anti-Frosch. (2006)
[pdf-Datei: 73 kb]
Haruo
Shirane: Auf
Bashôs Spuren. (2006)
[pdf-Datei: 86 kb] (english
version)
Ingrid Kunschke: Der
Geschmack des Tanka. (2006)
[pdf-Datei: 77 kb]
Turgay
Uçeren:
Die Vielfalt des
Haiku. (2006)
[pdf-Datei: 78 kb]
Garry
Gay: Der
Moment der Ehrfurcht. (2006)
[pdf-Datei: 194 kb] (english
version)
David
Cobb: Haiku
muss tanzen! (2005)
[pdf-Datei: 102 kb]
Übersetzungen
aus dem Englischen
Richard Gilbert: Vorwort
zu Poems of
Consciousness. Contemporary
Japanese & English-Language Haiku in Cross-Cultural Perspective. (2009)
[pdf-Datei: 101 kb]
Kôji Kawamoto: Die
konkrete Bildhaftigkeit des Haiku. (2008)
[pdf-Datei: 97 kb]
Itô Yûki: Frühe Entwicklungen in der Haiku-Dichtung. (2007/2008) [pdf-Datei: 124 kb]
Muki
Haiku: Haiku ohne Jahreszeitenwort. R.Gilbert,
I.Yūki, Tomoko Murase,
Ayaka Nishikawa, Tomoko Takaki. (2007/2008)
[pdf-Datei: 222 kb]
Itô
Yûki: Das Neue Haiku:
Die
Entwicklung
des modernen japanischen Haiku und das Phänomen der
Haiku-Verfolgungen. (2007) [pdf-Datei: 681 kb]
Gendai
Haiku. Ein
japanisches
Forschungsprojekt. Übersetzung der Texte, Haiku und Untertitel
von Videos.
(2007/2008)
Richard
Gilbert: Kigo und
Jahreszeitenbezug. Interkulturelle
Fragen im anglo-amerikanischen Haiku. (2007)
[pdf-Datei: 128 kb]
Gary
Snyder: Der Weg nach
Matsuyama (2007)
[pdf-Datei: 73 kb]
Haruo
Shirane: Bashô Mythen in
Ost und West (2006)
[pdf-Datei: 294 kb]
Takeo
Kuwabara: Eine
Kunst zweiten Ranges. Über die Haiku-Dichtung in unserer Zeit.
[pdf-Datei: 129 kb] 1946, München
1998.
Kyorai: Bis
an die Schwelle des Geheimnisses.
Bashô über kireji.
[pdf-Datei:53 kb] 2007/2008.
[pdf-Datei: 58
kb aus
Sommergras 77/2007].
Robert
F. Wittkamp: Die
Anti-Landschaft bei Bashô - Ergänzungen zum
postmodernen Landschaftsbegriff. (2004)
[pdf-Datei: 89 kb]